Kondolenzspende: 
Extraluft 

Erinnern, indem wir helfen.

ANlassspende

Ein Zeichen, das bleibt

In Zeiten des Abschieds sind es oft die kleinen Gesten, die große Bedeutung haben.
Eine Kondolenzspende zugunsten der Stiftung Extraluft gGmbH kann eine solche Geste sein: Sie ehrt das Andenken eines geliebten Menschen und setzt zugleich ein Zeichen der Solidarität mit Menschen, die außerklinisch beatmet werden müssen und auf besondere Unterstützung angewiesen sind.
Mit Ihrer Spende helfen Sie dort, wo Hilfe oft fehlt – und schenken Extraluft für mehr Würde, Nähe und Teilhabe.

Ein Zeichen für Menschlichkeit – in Erinnerung an einen besonderen Menschen

Sie möchten anstelle von Blumen um eine Spende bitten? Eine Kondolenzspende zugunsten von Extraluft ist eine stille, aber wirkungsvolle Geste: Sie würdigt das Andenken eines geliebten Menschen und setzt zugleich ein Zeichen der Solidarität mit Menschen, die außerklinisch beatmet werden müssen und auf besondere Unterstützung angewiesen sind.


Ihre Kondolenzspende bewirkt:
– Würdevolle Begleitung in schweren Lebensphasen
– Psychosoziale Unterstützung für Betroffene und ihre Familien
– Therapieangebote, die Stabilität und Lebensqualität fördern
– Teilhabemöglichkeiten, die Isolation überwinden helfen

FundraisingBox Logo
F.A.Q.

Häufig gestellte Fragen zur Kondolenzspende

Was ist eine Kondolenzspende?

Eine Kondolenzspende ist eine Spende im Gedenken an einen verstorbenen Menschen. Anstelle von Blumen oder Kränzen entscheiden sich Angehörige und Trauergäste dafür, mit einer Spende einen sozialen Zweck zu unterstützen.

Warum ist eine Kondolenzspende sinnvoll?

Eine Kondolenzspende zugunsten von Extraluft ist eine besondere Form des Gedenkens – persönlich und solidarisch. Gründe dafür können sein:
Ein Zeichen der Verbundenheit: Sie würdigen das Andenken eines geliebten Menschen auf eine Weise, die über den Moment hinaus wirkt.
Hilfe, die weiterträgt: Ihre Spende unterstützt Menschen, die außerklinisch beatmet werden müssen – oft in besonders verletzlichen Lebenslagen.
Solidarität statt Vergänglichkeit: Statt vergänglicher Blumen schenken Sie Extraluft – für mehr Würde, Nähe und Teilhabe.
Gemeinsam Perspektiven schenken: Sie helfen, Versorgungslücken zu schließen und betroffene Menschen nicht allein zu lassen.
Ein stilles, aber starkes Zeichen: Ihre Geste zeigt Mitgefühl und gesellschaftliches Engagement – gerade in Zeiten des Abschieds.

Wie hoch sollte eine Kondolenzspende sein?

Die Höhe der Spende ist ganz individuell und hängt von Ihren Möglichkeiten ab. Viele Menschen spenden zwischen 20 und 50 Euro.

Wie kann der Hinweis in der Traueranzeige formuliert werden?

Ein Beispieltext für die Anzeige könnte lauten:
„Statt Blumen bitten wir um eine Spende für die Stiftung Extraluft gGmbH– für mehr Teilhabe von außerklinisch beatmeten Menschen.“
 
Oder auch:
„In liebevollem Gedenken an [Name]: Wir bitten um Spenden an die Stiftung Extraluft gGmbH.“

Bekommen Spender*innen eine Spendenquittung?

Ja. Für alle Spenden ab 300 Euro stellen wir automatisch eine Spendenquittung aus. Für kleinere Beträge genügt dem Finanzamt der Kontoauszug als Nachweis. Wenn Sie eine Quittung wünschen, geben Sie bitte bei der Überweisung Ihre Adresse an oder nutzen Sie unser Online-Formular.

Wie funktioniert die Überweisung?

Bitte geben Sie als Verwendungszweck an:
„Kondolenzspende für [Vorname Nachname]“
 
Bankverbindung:

Sparkasse Starkenburg

DE14 5095 1469 0000 0600 57

Oder nutzen Sie unser Spendenformular:

Spendenformular Kondolenzspende

Kommen Sie auf uns zu, wir helfen.

Sie möchten eine Kondolenzspende veranlassen oder haben Fragen dazu. Schreiben Sie uns, wir begleiten Sie persönlich.

Herbert Fanese

Ehrenamtlicher Geschäftsführer

Marius Rataj

Ehrenamtlicher Vorstand